Wir bieten Ihnen eine Gesamtlösung aus Vorplanung, Vertrieb und Inbetriebnahme ihrer tragbarer Gasmesstechnik sowie dem dazugehörigem Prüf- und Messequipment an.

Rund um die Uhr steht Ihnen unser IBS Kundendienst für die turnusmäßige Funktionskontrolle inkl. Justage sowie eine eventuelle Fehlerbehebung bzw. Reparatur nach T021/T023 regional vor Ort zur Verfügung.

Ihre Mitarbeiter benötigen eine Unterweisung oder Schulung im Bereich der tragbaren Gaswarntechnik? Dann sind unseren erfahren IBS Trainer genau die richtigen Ansprechpartner für Sie.

Beratung & Vertrieb

Unser qualifiziertes Fachpersonal berät Sie gern bei der Planung, Neuanschaffung und Inbetriebnahme tragbarer Gasmesstechnik.

Speziell auf Ihre Bedürfnisse zugeschnitten wird in der Vorplanung ein geeignetes Gasmessgerät inkl. Sensoren sowie das passende Equipment erarbeitet und ihnen in Zusammenarbeit mit unseren Unternehmenspartner schnellstmöglich zur Verfügung gestellt.

Um auf dem Stand der Technik zu bleiben, besuchen unsere qualifizierten Fachkräfte regelmäßige Fortbildungen der Hersteller Dräger, MSA und Honeywell.


Kundendienst

Die Wartungsanforderungen für stationäre und mobile / tragbare Gaswarngeräte sind als "Stand der Technik" in den Merkblättern T 021 / T 023 der Berufsgenossenschaft Rohstoffe und chemische Industrie vorgeschrieben. Danach müssen die Geräte in definierten Intervallen von unterwiesenen Personen, befähigten Personen oder qualifiziertem Fachpersonal kontrolliert werden.

Die Vorgaben der Berufsgenossenschaften für den Einsatz und Betrieb von Gaswarngeräten wurden 2016 überarbeitet. Eine wesentliche Änderung betrifft das maximale Intervall für Routinekontrollen und Nachjustierung, welches für alle Sensoren auf den geringeren Intervall von 4 Monaten vereinheitlicht wurde.


Instandsetzung

Gaswarngeräte können nur dann Leben retten, wenn sicher gestellt ist, dass sie im Notfall auch zuverlässig funktionieren.

Unser IBS-Kundendienst hilft ihnen zuverlässig, schnell und transparent bei der Fehleranalyse sowie eventuell benötigten Instandsetzung und Reparaturarbeiten ausgefallener Gasmessgeräte.

Bei Systemausfällen wird in enger Abstimmung mit dem Hersteller eine Fehleranalyse durchgeführt und eine entsprechende Instandsetzung betreut.


Unterweisungen

Auch die Aus- und Fortbildung ihres Personals darf in der Gasmesstechnik nicht unterschätzt werden. Um den vorgeschriebenen Sicht- und Anzeigetest nach T021/T023 durchführen zu können benötigt ihr Personal eine Schulung als Unterwiesene Person, hier können Ihnen unsere IBS-Trainer zeitgleich weiterhelfen.


Freimessen von Behältern

Ob in engen Räumen, leeren Behältern oder Bodenvertiefungen, überall können sich toxische, brennbare oder erstickend wirkende Gase ansammeln. Unsere IBS-Gasanalysten sind ausgebildete Fachkräfte auf dem Gebiet des Freimessen. Der Freigabeprozess wird in enger Abstimmung mit dem Kunden oder der Arbeitssicherheit des Unternehmens durchgeführt, protokolliert und bei Bedarf überwacht. 


Rental Management

Oftmals wird in der Revision bzw. im Stillstand zusätzliches Equipment als persönliche Schutzausrüstung oder für die Bereichsüberwachung sowie das Freimessen benötigt. Wir unterstützen ihr Unternehmen bei der Bedarfsermittlung, sowie dem anschließenden Rental Management über die IBS Ostfriesland. 


Online buchen

Wir alle haben einen vollen Terminkalender und wenig Zeit. Daher optimieren wir stetig unser Angebot, um Ihnen das Leben zu erleichtern. Mit unserem Online-Buchungstool können Sie Ihren Termin bei uns noch schneller und einfacher buchen. Egal, ob Sie tagsüber schlecht telefonieren können oder lieber alles digital erledigen - Sie können Ihre Buchung auf unserer Website jederzeit direkt vornehmen, mit nur einem Klick.